Drucken

B6: Betriebsversammlung / Rhetorik

B6: Betriebsversammlung / Rhetorik

Rechtlicher Rahmen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten
  • Formen der Betriebsversammlung
  • Teilnahmeberechtigte Personen
  • Hausrecht und Rederecht
  • Öffentlichkeit
  • Tätigkeitsbericht
  • Themen der Betriebsversammlung
  • Kostenerstattung, Fortzahlung des Arbeitsentgelts

Von der Themensuche bis zur Generalprobe

  • Interesse wecken und Kollegen aktivieren
  • Gute Themen finden und gekonnt formulieren
  • Tipps für eine interessante Tagesordnung
  • Checklisten zur organisatorischen Planung
  • Absprachen im Gremium und mit der Geschäftsleitung
  • Leitfaden zur Gestaltung und
    Vorbereitung eines Redebeitrags

Vorbereitung und Durchführung der Betriebsversammlung

  • Tipps und Tricks aus der Markt- und Werbepsychologie
  • Gestaltungsideen für Einladungen,
    Aushänge und Flyer
  • Tipps für eine gelungene Präsentation
  • Umgang mit Störungen und Zwischenrufen
  • Auseinandersetzungen mit der Geschäftsleitung souverän meistern
  • Erarbeitung einer kurzen Rede/ Präsentation
  • Videomitschnitt, professionelle Auswertung, Verbesserungen

Kosten-Übernahme

Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:

Termine

SeminartitelBeginnZeitEndeZeitOrtPreis*
B6: Betriebsversammlung / Rhetorik13.11.202312:0017.11.202310:00Willingen1295,00 EUR (zzgl. 880,00 EUR Hotel)
B6: Betriebsversammlung / Rhetorik18.06.202318:0023.06.202309:00Kühlungsborn1350,00 EUR (zzgl. 960,00 EUR Hotel)
*zzgl. MwSt.