Dialog Seminare für Betriebsräte
Tel. +49 173 . 9242938
Suche in den Seitentexten und Seminaren
bar
bar
bar
Sidebar
×
Home
Seminare
Arbeits- und Sozialrecht
Aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht 1: Einführung
Arbeitsrecht 2: Kündigung
Arbeitsrecht 3: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Betriebsrat und Kündigung
Rechtsdurchsetzung des BR: Einigungsstelle und Arbeitsgericht
Aktuelle Neuerungen im Sozialrecht
Sozialrecht 1: Altersteilzeit, Renten, Sozialgerichtsbarkeit
Sozialrecht 2: Elternzeit, Mutterschutz, Pflegezeit
Schwerbehindertenvertretung in der Praxis
Soziale Kompetenz
Rhetorik 1: Grundlagenseminar
Rhetorik 2: Aufbauseminar
Verhandlungsführung für Betriebsräte
Schlagfertiges Argumentieren
Konfliktlösung und Mediation
Arbeitsschutz
Arbeits- und Gesundheitsschutz 1: Grundlagen
Arbeits- und Gesundheitsschutz 2: Aufbauseminar
BR und Arbeitsschutzausschuss
Arbeitsstättenverordnung in der Praxis
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wirtschaftsausschuss
Wirtschaftsausschuss 1: Basiswissen
Betriebswirtschaftliches Grundwissen für BR und WA
BR und wirtschaftliche Angelegenheiten
JAV
JAV 1: Grundlagen
JAV 2: Ausbildung und Übernahme
JAV 3: Die Jugend- und Auszubildendenversammlung
Rhetorik für JAV
Arbeitsrecht für JAV
Der wiedergewählte JAV
Wahlvorstandsschulung zur JAV Wahl
Wahlvorstandsseminare
Wahlvorstandsschulung
Die professionelle Vorbereitung der Betriebsratswahl
Wahlvorstandsschulung zur JAV-Wahl
Mitbestimmung
B1: Einführung in die Betriebsratsarbeit
B2: Mitbestimmungsrechte
B3: BR und personelle Angelegenheiten
B4: Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan
B5: Betriebsvereinbarung / Verhandlungsführung
B6: Betriebsversammlung / Rhetorik
B7: Einigungsstelle und Beschlussverfahren
Mitbestimmungsrechte nach § 87
Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten
Personalplanung
Betriebsvereinbarungen
Betriebsversammlung
Mitbestimmung bei Eingruppierung und Umgruppierung
Teilzeit und Befristung
Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan
Betriebsratsarbeit in der Praxis: Fallbehandlung
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Betriebsrat und BEM Gespräche
Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung
Betriebsratsarbeit in Betrieben ohne Tarifvertrag
Betriebsrat und Tarifvertragsrecht
Zusammenarbeit von JAV und BR
Gesamtbetriebsrat 1: Grundlagen
Flexible Arbeitszeitgestaltung und Schichtarbeit
Termine
Terminübersicht 2023
März 2023
April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023
September 2023
Oktober 2023
November 2023
Dezember 2023
Orte
Bad Hindelang
Überlingen am Bodensee
Bamberg
Bielefeld
Berlin
Bremen
Dresden
Erfurt
Fulda / Künzell
Hamburg
Köln
Kühlungsborn
Leipzig
Münster
Marburg
Regensburg
Willingen
Würzburg
InHouse
Wer wir sind
RundUm
Downloads
Leistungen
Referenzen
Newsletter-Anmeldung
Kontakt
Start
Seminare
Mitbestimmung
B6: Betriebsversammlung / Rhetorik
B6: Betriebsversammlung / Rhetorik
B6: Betriebsversammlung / Rhetorik
Rechtlicher Rahmen
Rechtliche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten
Formen der Betriebsversammlung
Teilnahmeberechtigte Personen
Hausrecht und Rederecht
Öffentlichkeit
Tätigkeitsbericht
Themen der Betriebsversammlung
Kostenerstattung, Fortzahlung des Arbeitsentgelts
Von der Themensuche bis zur Generalprobe
Interesse wecken und Kollegen aktivieren
Gute Themen finden und gekonnt formulieren
Tipps für eine interessante Tagesordnung
Checklisten zur organisatorischen Planung
Absprachen im Gremium und mit der Geschäftsleitung
Leitfaden zur Gestaltung und
Vorbereitung eines Redebeitrags
Vorbereitung und Durchführung der Betriebsversammlung
Tipps und Tricks aus der Markt- und Werbepsychologie
Gestaltungsideen für Einladungen,
Aushänge und Flyer
Tipps für eine gelungene Präsentation
Umgang mit Störungen und Zwischenrufen
Auseinandersetzungen mit der Geschäftsleitung souverän meistern
Erarbeitung einer kurzen Rede/ Präsentation
Videomitschnitt, professionelle Auswertung, Verbesserungen
Kosten-Übernahme
Laden Sie sich hier die Kostenübernahme-Erklärung herunter:
Vorlage SBV
Vorlage BR
Termine
Seminartitel
Beginn
Zeit
Ende
Zeit
Ort
Preis
*
B6: Betriebsversammlung / Rhetorik
13.11.2023
12:00
17.11.2023
10:00
Willingen
1295,00 EUR (zzgl. 880,00 EUR Hotel)
Jetzt buchen
B6: Betriebsversammlung / Rhetorik
18.06.2023
18:00
23.06.2023
09:00
Kühlungsborn
1350,00 EUR (zzgl. 960,00 EUR Hotel)
Jetzt buchen
*zzgl. MwSt.