Die Arbeit des Betriebsrats braucht Struktur und eine sinnvolle Aufteilung der Tätigkeiten. Der Betriebsratsvorsitzende hat dabei eine zentrale Position. Er leitet die Betriebsratsarbeit, stimmt die verschiedenen Tätigkeitsbereiche ab und vertritt das Gremium nach außen. Damit der Betriebsrat stets handlungsfähig bleibt, wird diese Arbeit zwischen dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter aufgeteilt.
Wie wird der Betriebsratsvorsitzende gewählt, welche Aufgaben und Rechte hat er und welche Haftungsfragen ergeben sich daraus, sind Punkte, die im Seminar zum Thema gemacht werden.
Folgen von Amtspflichtverletzungen
Straf- und Bußgeldvorschriften
Haftung gegenüber dem Arbeitgeber und Kollegen